- +++ 20.01.2023: Mitgliedsanträge jetzt unter Downloads +++
- +++ 19.11.2024: G-Jugend hebt Aufnahmestopp auf: Ab Januar 2025 wieder neue Kinder beim SV Deilinghofen-Sundwig +++
- +++ 20.01.2023: Mitgliedsanträge jetzt unter Downloads +++
- +++ 19.11.2024: G-Jugend hebt Aufnahmestopp auf: Ab Januar 2025 wieder neue Kinder beim SV Deilinghofen-Sundwig +++
- +++ 20.01.2023: Mitgliedsanträge jetzt unter Downloads +++
- +++ 19.11.2024: G-Jugend hebt Aufnahmestopp auf: Ab Januar 2025 wieder neue Kinder beim SV Deilinghofen-Sundwig +++
- +++ 20.01.2023: Mitgliedsanträge jetzt unter Downloads +++
- +++ 19.11.2024: G-Jugend hebt Aufnahmestopp auf: Ab Januar 2025 wieder neue Kinder beim SV Deilinghofen-Sundwig +++
- +++ 20.01.2023: Mitgliedsanträge jetzt unter Downloads +++
- +++ 19.11.2024: G-Jugend hebt Aufnahmestopp auf: Ab Januar 2025 wieder neue Kinder beim SV Deilinghofen-Sundwig +++
// Ausflug der E1/E3
24 Feb
Ausflug der E1/E3
1 Event, 25 Kinder und 6 Tore.
Durch die Idee und der Initiative von Eltern, hatten wir heute die Gelegenheit uns mit 25 Kindern das Bundesligaspiel Borussia Dortmund gegen Union Berlin im Westfalenstadion (Signal Iduna Park) anzusehen.
Um ca. 16 Uhr starteten wir mit vier Autos nach Dortmund.
Vom Auto aus ging es dann gemeinsam, und von der Stimmung noch sehr verhalten, zum ersten Souvenir-Stand. Hier wunderten sich einige Kinder, dass eine Mütze 20 € kostet. Kurz darauf saßen wir schon auf unseren Sitzen im Stadion und konnten unsere Getränke und Brezeln verspeisen.
Nach den ersten Liedern und der Pyro-Choreografie der Dortmunder Fans, stieg die Stimmung der Kinder mit jeder Minute.
Das Spiel sorgte weiter für beste Stimmung unter den Kindern, denn die Dortmunder gewannen 6:0. So hatten die Kinder die Gelegenheit jedes Mal ihre Schals wirbeln zu lassen und mit zu jubeln. Während des Spiel, konnten erst Silas und danach Kenan das "Stadion-Bingo" gewinnen.
Nach dem Spiel ging es mit dem Jubel munter weiter und so konnten wir die Gesänge, mit zwischenzeitlicher Unterstützung anderer Fans, den 30-minütigen Weg zum Auto ununterbrochen fortsetzen.
Zwischendurch musste sich wieder gesammelt werden um eine H-U-M-B-A-Choreo anzustimmen.
Insgesamt war es ein tolles Event mit viel Spaß und einem Sieg für die Dortmunder.
Social Media




